Platycodon (Ballonblume) – Kurzporträt
Die Gattung Platycodon zählt zur Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae) und beinhaltet nur eine Art: Platycodon grandiflorus. Sie ist umgangssprachlich als Ballonblume bekannt. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Sibirien bis nach Korea.
Von der Ballonblume sind einige Sorten zu erhalten, die sich in der Höhe (30 bis 60 Zentimeter) sowie Farbe ihrer Blüten unterscheiden. Ihre rosa, lila, weißen oder mehrfarbigen Blüten zeigt sie von Juni bis September.
Platycodon grandiflorus verträgt Frost bis -20 °C und eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte. Sie kann auch im Kübel gepflegt werden.

Tipp:
Infos zur Kultur von weiteren Glockenblumengewächse habe ich hier zusammengestellt.